(Früher: Firma MBB - Messerschmitt - Bölkow - Blohm, Hersteller von Eisenbahnwaggons ...)
Einen höchst informativen Vormittag verbrachte die Klasse 9 b am 21.07.2022. Überraschenderweise war der Personalchef Herr Joachim Herfert erkrankt und sein Stellvertreter, Herr Widemann saß aufgrund der Folgen eines Sturms mit der Deutschen Bahn in Hannover fest. Somit wurde die Klasse mit Frau Stefanie Hoser und Brigitte Meuer von vier sympathischen Studenten durch das Werk geführt. Dabei stellte sich heraus, dass eine Studentin, namens Anna-Sophia Dischler, Absolventin unserer Donau-Realschule war. Sie hatte beim ersten Berufsinformationsabend im Jahr 2013 von den Ausbildungsangeboten der Firma Airbus Helicopter erfahren und sich beworben. Der weitere Werdegang umfasste dann eine duale Ausbildung, ein Jahr Berufsoberschule und anschließend das duale Studium der Luft- und Raumfahrttechnik.
Bei einer Powerpointpräsentation erfuhren die Schüler, welche Hubschraubertypen in Donauwörth gefertigt werden. Anschließend ging es durch die Ausbildungshallen und die Fertigung. Auch Türen für einen bestimmten Airbus werden in Donauwörth gefertigt. Interessiert betrachteten Schüler und Lehrer auch einen Hubschrauber, der konsequent rückwärts flog (er wurde neben anderen Modellen getestet). Jeder Besucher erhielt am Ende der Exkursion netterweise noch einen Schlüsselanhänger mit dem Logo der Überschrift. Nach einem abschließenden Foto und dem Dank der Klassensprecherin Lara Gräfe (9 b) an die Referenten ging es wieder mit der Bahn nach Hause.
Text und Foto: Brigitte Meuer, Koordination berufliche Orientierung
Donau-Realschule Lauingen Friedrich-Ebert-Straße 10, 89415 Lauingen, Tel.: 09072/95050, Fax: 09072/950523 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.