60 ans traité de l‘Élysées : deutsch-französischer Tag

Auch in diesem Schuljahr stand der deutsch-französische Tag unter dem Motto: zwei Länder, eine Freundschaft. Im Jahr 2023 jährt sich dieser ganz besondere Tag zum 60. Mal. Hierfür nahmen die Französischschüler:innen der Klassen 7 bis 10 am diesjährigen Internetteamwettbewerb, welcher vom insitut français in München organisiert wurde, teil. Dabei werden die Schüler:innen je nach Klassenstufe einem unterschiedlichen Niveau zugeordnet und mussten am iPad Fragen rund um Frankreich und die Frankophonie beantworten. Dabei wurden neben Zungenbrechern und Grammatikrätseln auch Fragen zur Kultur und zum französischen Alltag gestellt. Wusstet ihr, dass in Frankreich Comics so beliebt sind, dass es dafür einen eigenen Begriff gibt? Richtig, une BD meint einen Comic, nur haben wir in Deutschland kein eigenes Wort dafür.

Und wer jetzt denkt, dass die Schüler:innen nur ein paar Fragen anklicken müssen, hat sich geirrt. Es mussten Videos angesehen, Artikel durchgelesen sowie im Internet recherchiert werden, um das Quiz lösen zu können. Dazu gab es, complètement français, eine tarte au chocolat. Wer viel denkt, braucht auch etwas zu essen.

Nun hoffen wir, dass die Sieger:innen, wie im letzten Jahr, wieder aus Lauingen kommen werden. Leider konnten unsere Titelverteidiger:innen nicht teilnehmen, da sich dieser Tag mit der Wintersportwoche überschnitten hat. Aber: im kommenden Schuljahr besteht erneut die Gelegenheit!

In diesem Sinne: bonne chance!

Stephan Kraus-Tofalvi



Donau-Realschule Lauingen
Friedrich-Ebert-Straße 10, 89415 Lauingen, Tel.: 09072/95050, Fax: 09072/950523
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.