Im Rahmen des Ethikunterrichts lasen die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen vor dem Hintergrund der aktuell weltweiten Krisen verschiedene Texte zum Thema Frieden unter den Menschen:
Wie kann Frieden entstehen?
Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?
Was kann jeder Einzelne dazu beitragen?
Wo fängt Frieden an?
Wir sprachen gemeinsam über die wertschätzende Geste des Hände-Reichens sowie die Wahrnehmung und Achtung aller Menschen in ihrer Verschiedenartigkeit. Am Ende entstand ein Friedensplakat, das den ganzen Erdkreis und Menschen jeglicher Hautfarbe und Altersgruppe umschließt. Zum Nachdenken wurden Zitate der Friedensaktivistin Ursula Wölfl ergänzend hinzugefügt.
Katharina Seeberger