Wie in den letzten Jahren, haben wir auch in diesem Schuljahr wieder der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 gedacht und den deutsch-französischen Tag gebührend gefeiert.
Mit großem Eifer und viel Hingabe haben die Französischschüler der Klasse 7C unter Leitung von Frau Schwaiger einen köstlichen Pausenverkauf organisiert, dessen Duft von frischen Flammkuchen, Crêpes, Quiches und Baguettes so manche Feinschmeckerherzen höherschlagen ließ. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr waren zudem die in den Farben der französischen Trikolore eingefärbten Zuckerwatten, an denen sich Schüler und Lehrer gleichermaßen erfreuten.
Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns durch diese Aktion gelungen ist, einen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft zu leisten und auf die enge Verbundenheit dieser beiden Länder aufmerksam zu machen.
Sonja Kupies