Sportklasse für Mädchen und Jungen der 5. Jahrgangsstufe
(wird bis zur 6. Jahrgangsstufe weitergeführt!)
Zielsetzung:
- Stärkung der Persönlichkeit
- Entwicklung von Gesundheitsbewusstsein, Sport als positives Konzept zum Stressabbau
- Förderung der Gesundheitsentwicklung
- Förderung des sozialen Lernens durch die Kompetenzen Fairness, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eigene sportliche Leistungsfähigkeit beurteilen und trainieren lernen
- Motivation für lebenslanges Sporttreiben entwickeln
- Interesse an Sport mit seiner Vielfalt (neue Sportarten entdecken und ausprobieren)
Voraussetzungen:
- Sportnote „1“ (mind. 2)
- Nachweis der Schwimmfähigkeit (Jugendschwimmabzeichen in „Bronze“ wünschenswert)
- bereits Sporttreiben im Verein
- gesundheitliche Eignung (sportmedizinisch keine Einschränkungen)
- Unterstützung der Eltern (finanziell, Fahrtdienste – Trainingsstätten, Besuche von Sportveranstaltungen, etc.)
- bei zu großer Anzahl Auswahl durch sportmotorischen Aufnahmetest
Inhalte:
- 2 zusätzliche Sportstunden verbindlich am Nachmittag
- allgemeine und vielseitige sportmotorische Ausbildung
- Sportprojekte (Schule intern und extern)
- Kooperation mit Sportvereinen
- Teilnahme an schulischen und außerschulischen Wettkämpfen
- Besuch von Leistungssportwettkämpfen
- Schullandheim (5. JSt.) mit sportlichem Schwerpunkt
- „Schnuppern“ in Trendsportarten
Wichtig:
Da die neue „Profilklasse Sport“ nach wie vor kein Vorrückungsfach ist, soll das Ziel einer möglichst guten schulischen Förderung und
das Hinführen zum Schulabschluss der „mittleren Reife“ weiterhin im Vordergrund stehen.
Anmeldung:
Wenn Ihr Kind an der Sportprofilklasse teilnehmen möchte und die Voraussetzungen erfüllt sind, melden Sie es bitte an den regulären
Anmeldetagen (10.-12.Mai 2021) im Sekretariat an.
Das Anmeldeformular für die Sportklasse im Schuljahr 2021/22
finden Sie hier: