Die Realschule ist in einem prägenden und entscheidenden Lebensabschnitt der Schüler wegweisend für die Zukunft. Sie will die Schülerinnen und Schüler begleiten, fördern und auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereiten, die Beruf und Gesellschaft an sie stellen werden. Schüler, Lehrer und Eltern tragen eine gemeinsame Verantwortung für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele.
Dieses Leitbild prägt die Unterrichtsarbeit und das soziale Leben an unserer Schule.
Ein guter und effektiver Unterricht bereitet die Schüler auf das spätere Berufsleben vor und unterstützt
ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden fördern die Freude am Lernen und befähigen die Schüler zu selbstständigem,
eigenverantwortlichem Arbeiten.
Wir wollen wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Informationskompetenz, die sinnvolle Nutzung von Medien und ein kritisches
Urteilsvermögen voranbringen.
Die Ausbildung sozialer Kompetenzen und die Vermittlung zentraler Werte wie Toleranz, Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit zur
Konfliktlösung und Hilfsbereitschaft sind uns ein zentrales Anliegen.
Ein freundlicher und von gegenseitiger Wertschätzung geprägter Umgang trägt zu einem positiven Schulklima bei.
Kontakte zu den Eltern und die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus sind wichtige Säulen bei der Umsetzung dieser
Ziele.
Wir wollen gemeinsam die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen verbessern und die Schule als einen angenehmen Lern- und Lebensraum gestalten.
Besondere Aktivitäten an der Schule: