17.-21.September 2018
Tag 1 - Montag
Bereits um 5:45 Uhr begann unsere Reise nach Wien am Bahnhof in Lauingen. Trotz Müdigkeit war die Vorfreude groß und die Zugfahrt verging wie im Flug. Nach kurzem Aufenthalt in Regensburg erreichten wir um 13:00 Uhr den Hauptbahnhof in Wien und machten uns auf zu unserer Unterkunft. Nach unserer anstrengenden Anreise stärkten wir uns abends auf dem berühmten Wiener Naschmarkt. Nach einem dreißigminütigen Marsch erreichten wir dann unsere erste Sehenswürdigkeit, das Schloss Belvedere.
Tag 2
Am Montag machten wir uns früh auf, um pünktlich um 10 Uhr bei Madame Tussauds zu sein. Dort konnten wir viele österreichische und internationale Musiker, Sportler, Politiker und Figuren aus der Geschichte treffen. Das Highlight war aber ein Bällebad, das überraschend auf uns wartete. Danach schauten wir uns auf dem Prater um, der direkt nebenan lag. Leider waren viele der Fahrgeschäfte noch geschlossen, sodass wir beschlossen, am nächsten Tag nochmals wiederzu-kommen. Den Nachmittag verbrachten wir in der Innenstadt Wiens, wo wir in Kleingruppen einkaufen, essen oder auch einen Frisör aufsuchen konnten.
Tag 3 - Mittwoch
Am Mittwochmorgen fuhren wir mit der U-Bahn zur Wiener Hofburg und besuchten dort das Training der eleganten Lipizzaner und ihren Reitern in der Spanischen Hofreitschule. Daraufhin hatten wir etwas Zeit für uns, um etwas zu essen und das Sisi-Museum in der Hofburg zu besuchen. Zurück in der Gruppe begaben wir uns auf eine Schifffahrt auf dem Donaukanal und genossen die Sonne. Im Anschluss sahen wir uns im TimeTravel die Geschichte Wiens genauer an. Diese wurde mit berühmten Personen wie Sisi oder Franz, einer Reise im 5D-Kino und etwas Gruselstimmung anschaulich und spannend dargestellt. Abends fuhren wir nochmals zum Prater und erkundeten wieder in kleinen Gruppen die vielen Fahrgeschäfte und Essensmöglichkeiten.
Tag 4 – Donnerstag
Am letzten ganzen gemeinsamen Tag kamen wir gegen 10 Uhr am nahegelegenen Schloss Schönbrunn an. Dort besuchten wir die vielen Sehenswürdigkeiten des riesigen Schlossparks wie den Zoo, das Palmen- und Wüstenhaus und das Labyrinth. Bei der Fahrt mit einer kleinen Bimmelbahn hatten wir tollen Ausblick auf den ganzen Park. Bevor wir das Schloss selbst betraten, besuchten wir die Strudelshow, bei der ein original Wiener Apfelstrudel zubereitet wurde, natürlich mit Kostprobe. Abends ließen wir die Abschlussfahrt mit einem Essen in einem chinesischen Restaurant und einem Spieleabend ausklingen.
Tag 5 – Freitag
Am Freitag machten wir unsere Wohnung sauber, packten unsere Koffer und machten uns ein letztes Mal auf zur U-Bahn. Etwas traurig über das Ende der Fahrt, aber auch erschöpft von den letzten Tagen fuhren wir in einen Park und entspannten uns am Wasser, bis wir zum Bahnhof mussten. Nach der Fahrt im ICE mussten wir diesmal in Regensburg und Ingolstadt umsteigen, von dort ging es dann nach Hause. Um 19:40 Uhr kamen wir in Lauingen an und wurden dort von unseren Eltern abgeholt.
Klasse 10c