Sicherheit an der Donau-Realschule Lauingen
Am 21. und 22. Juli fand für die Fünftklässler der Donau-Realschule ein Sicherheitstag statt. Zunächst stellte die Feuerwehr Lauingen ihr Aufgabengebiet vor und erklärte den sehr interessierten Schülern, mit welchen Fahrzeugen sie ausgestattet sind. Anschließend zeigten die Feuerwehrkameraden die Ausstattung des HLF 20/16, wobei die Kinder sehr viele Fragen stellen durften. Sehr begeistert waren die Kinder auch davon, dass sie in das Fahrzeug einsteigen durften. Nach der Pause erläuterte eine Verkehrserzieherin des ADAC die Gefahren im Straßenverkehr. Insbesondere der Bremsweg wurde von den Fünftklässlern deutlich unterschätzt. Zum Abschluss des sehr lehrreichen Tages durfte jedes Kind als Beifahrer im ADAC-Auto mit dem Bremspedal auf der Beifahrerseite selbst eine Vollbremsung durchführen. Die Lehrkräfte möchten sich bei der Rewe-Filiale bedanken, die ihren Parkplatz für die Durchführung des Projekts zur Verfügung stellte, ebenso bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauingen für die langjährige Unterstützung bei der Sicherheitsunterweisung der Schüler.