Zum Hauptinhalt springen

Französisches Kino

In der letzten Woche des vergangenen Schuljahres fand erneut das französische Kino statt. Hierbei gingen alle Französischschülerinnen und -schüler der 7. bis 9. Klasse nach Dillingen, um dort einen aktuellen Kinofilm aus Frankreich in Originalton anzuschauen.

Vollgepackt mit Popcorn ging es los. Der Film „Les petites victoires“ (Es sind nur die kleinen Dinge) nahm die Lernenden mit in die raue Bretagne. Dabei wurden sie von der Bürgermeisterin, die zeitgleich auch die Grundschullehrerin war, mitgenommen in ihren stressigen Alltag und dem Versuch, das Dorf vor dem Untergang zu bewahren. Mit viel Humor und so manchen Redewendungen erhielten sie auf eine amüsante Art und Weise Einblicke in ihr Leben, als plötzlich ein „neuer Schüler“ in die Klasse kam, der bereits 65 Jahre alt war. Doch für ihn war es nicht zu spät, lesen und schreiben zu lernen. Jedoch sollte kurz darauf die Schule geschlossen werden und so packte das ganze Dorf an, um die Schließung zu vermeiden.

Bereits die Lernenden der 7. Klasse konnten dabei erkennen, dass sie schon viele Wörter verstehen können und sind hoffentlich motiviert, auch weiterhin französische Filme anzuschauen, sei es auch mit Untertitel ;)

Wie jedes Jahr waren alle Schülerinnen und Schüler sehr angetan und hatten anschließend noch jede Menge Fragen.

Stephan Kraus-Tofalvi