Für die neunte Jahrgangsstufe stand in diesem Schuljahr wieder die Projektpräsentation an. Die Jugendlichen erhielten dabei in Kleingruppen ein Thema, das sie über einen Zeitraum von vier Wochen bearbeiten und eine gemeinsame Präsentation erstellen sollten.
Die SchülerInnen der Donau-Realschule haben ihre LehrerInnen herausgefordert: „Wetten, wir schaffen es, unter den Schülern mehr Spenden für die Tafel zu sammeln als die Lehrer im Lehrerzimmer?“
Mit dem Projekt "SchmExperten", das im vergangenen Schuljahr in den 5. Klassen durchgeführt wurde, sowie einer Dokumentation zur Lehrergesundheit nahm unsere Schule am bayerischen Landesprogramm "gute gesunde Schule" teil und erhielt dafür eine Auszeichnung.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Donau-Realschule engagierten sich im letzten Schuljahr für LICHTBLICKE e.V., eine Elterninitiative krebskranker Kinder in Augsburg.
Um in Notfallsituationen gut gewappnet zu sein, absolvierten die Lehrkräfte und die Sekretärinnen der Donau-Realschule am Buß-und Bettag einen Erste-Hilfe-Kurs.
In der neunten Jahrgangsstufe wird in der Projektpräsentation von den Jugendlichen in einer Kleingruppe die selbstständige Erarbeitung eines vorgegebenen Themas verlangt.
Im Rahmen der Initiative junge Forscherinnen und Forscher wurde mit den Klassen 8A und 9A nach den Pfingstferien ein zweitägiges Projekt zu zwei verschiedenen MINT-Themen durchgeführt.
Am 8. Juli und 15. Juli fand für interessierte Schüler im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Firma Josef Gartner GmbH ein freiwilliger Graffiti-Workshop unter der Leitung von Alexander Ramold statt.
Die SchülerInnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe der Donau-Realschule wurden durch Verkehrspädagogen des ADAC über die Gefahren des Straßenverkehrs informiert.
Donau-Realschule Lauingen Friedrich-Ebert-Straße 10, 89415 Lauingen, Tel.: 09072/95050, Fax: 09072/950523 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.