Übertritt in die 5.Klasse
Montag, 11. Mai 2026, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag, 12. Mai 2026, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch, 13. Mai 2026, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Während des Ausfüllens des Online-Anmeldeformulars (siehe unten) werden Sie zur Terminbuchung weitergeleitet.
Füllen Sie bitte die Anmeldung online aus. Klicken Sie dazu folgenden externen Link an:
Für Fragen rund um die Online-Anmeldung steht unser Sekretariat gerne zur Verfügung.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- ausgedruckte unterschriebene Online-Anmeldung
- Übertrittszeugnis im Original
- Kopie der Geburtsurkunde
- 1 Passbild
- evtl. Sorgerechtsbeschluss
- Masernschutznachweis
Die Realschule Lauingen veranstaltet für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe interessieren, und deren Eltern am Donnerstag, 12.03.2026, 17.15 Uhr, einen Informationsabend. Treffpunkt ist die Aula der Realschule. Zunächst erhalten die Eltern im Rahmen eines Informationsvortrags durch die Schulleitung und die Beratungslehrerin zentrale Informationen zum Übertritt. Während des Vortrags werden Ihre Kinder von Lehrkräften und Tutoren betreut. Im Anschluss können Eltern und Kinder bis 19.30 Uhr das Schulhaus besichtigen, Einblicke in das Schulleben gewinnen und Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sowie die Lehrkräfte der Realschule kennenlernen. Die Fachlehrer stehen für pädagogische Einzelgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot der Offenen Ganztagsschule zu informieren.
Die Anmeldung findet im Jahr 2026 an folgenden Tagen statt:
Montag, 11. Mai 2026, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag, 12. Mai 2026, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch, 13. Mai 2026, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Anmeldung zum Probeunterricht erfolgt ebenfalls über den Link "Anmeldeformular Online".
Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zum Probeunterricht
Unser Beratungsteam
Peter Hüttl
Daniela Hoffmann
