ist das Motto, unter dem Jugendhilfe und Schule zusammenarbeiten.
Beide wollen dazu beitragen, dass Schule ein Ort ist, an dem sich junge Menschen wohl fühlen und ihre Persönlichkeit entwickeln und entfalten können. Schule ist immer auch ein Ort, an dem sie ihr Selbstwertgefühl stärken, Toleranz üben und Verantwortung übernehmen können.
Jugendsozialarbeit an der Schule unterstützt, begleitet und fördert das Zusammenleben von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern, indem sie
- die Anliegen der Ratsuchenden in den Mittelpunkt rückt,
- Hilfe bei Belastungssituationen anbietet,
- gemeinsam mit den Betroffenen Lösungen zur Bewältigung von Konflikten entwickelt,
- mit anderen Institutionen (Behörden oder Beratungsstellen) zusammenarbeitet.