1. Platz in Bayern - "be smart, don´t start"!

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben am diesjährigen Kreativwettbewerb des Nicht-Raucher-Projektes „be smart, don’t start“ teilgenommen und dabei bayernweit den 1. Platz erreicht. Zu dieser beeindruckenden Leistung gratuliert die Schulgemeinschaft ganz herzlich!

Vor allen Schülerinnen und Schüler der Donau-Realschule wurde der Preis für diese herausragende Leistung überbracht, hierfür wurden für die Teilnehmenden Goddie-Bags bereitgestellt. Mit der Gewinnsumme von 2000 € durften die Gewinnerinnen und Gewinner einen Tag im Kletterwald und beim Fußballgolf verbringen!

Platz 1 von 911 Schulen!

Das kann sich sehen lassen: Insgesamt haben 911 Schulen am Kreativwettbewerb des Projektes „be smart, don’t start“ teilgenommen und in ganz Bayern haben die 7. Klässler:innen der Donau-Realschule Lauingen den 1. Platz belegt. Nun stand endlich die langersehnte Urkundenübergabe durch den Landrat Herr Müller und Vertreterinnen des Gesundheitsamtes an. Daneben waren auch die Bürgermeisterin Lauingens, Frau Müller, sowie der Vorsitzende der VR-Bank Donau-Mindel, Herr Jall, geladene Gäste.

Ausgewählte Schüler:innen moderierten die Feierlichkeit, präsentierten erneut das Projekt oder stellten ihren Sketch vor. Im Zentrum standen neben den körperlichen auch die ökologischen Vorteile des Nicht-Rauchens. Hierbei wurde ein fächerübergreifendes Projekt zwischen Biologie und Geographie konzipiert.

Unser Landrat Herr Müller richtete positive und motivierende Worte an die Schüler:innen und bestärkte sie dabei, zum einen das Rauchen nicht anzufangen, zum anderen weiterhin mit viel Energie an Projekten zu arbeiten.

Zuletzt wurden Rückblicke zum Schulausflug gezeigt, denn die Gewinner:innen durften sich auf einen Tag beim 3D-Golf oder Fußballgolf mit anschließendem Pizza-Essen freuen. Ein gebührender Tag für so viel Mühe!

Herzlichen Dank an den Landrat Herr Müller und an das Gesundheitsamt, die uns dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Und auch an Herrn Jall, der uns dankenswerterweise unterstützt hat. Nicht zuletzt auch an unsere Schüler:innen, ohne die das Ganze gar nicht erst möglich gewesen wäre!

Sinah Gottzmann & Stephan Kraus-Tofalvi



Donau-Realschule Lauingen
Friedrich-Ebert-Straße 10, 89415 Lauingen, Tel.: 09072/95050, Fax: 09072/950523
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.