Zum Hauptinhalt springen

Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10d an die Blumenriviera

Vom Montag bis Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10d der Donau-Realschule Lauingen eine unvergessliche Abschlussfahrt an die wunderschöne Blumenriviera. Ihr Hotel befand sich in der charmanten Stadt Imperia, die sich als perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche spannende Ausflüge erwies.


Tag 1: Anreise und Zimmerbezug

Am ersten Tag stand die lange Anreise an die italienische Riviera auf dem Programm. Nach einer mehrstündigen Busfahrt kamen die Klassen schließlich in Imperia an, wo sie ihr Hotel bezogen. Nach dem Einchecken hatten die Schüler Zeit, sich von der Fahrt zu erholen und die Umgebung zu erkunden.

Tag 2: Besuch einer Parfümerie in Èze

Am zweiten Tag ging es nach Frankreich, zuerst in das malerische Bergdorf Èze. Dort besuchten die Schüler eine bekannte Parfümerie, in der sie nicht nur eine interessante Führung erhielten, sondern auch ihr eigenes Parfüm herstellen durften. Diese Erfahrung bot nicht nur spannende Einblicke in die Parfümherstellung, sondern auch die Möglichkeit, ein einzigartiges Andenken mit nach Hause zu nehmen. Anschließend führte der Ausflug die Gruppe nach Nizza, wo sie die wunderschöne Altstadt erkundeten, über die berühmte Promenade des Anglais schlenderten und die mediterrane Atmosphäre genossen. Während des Aufenthalts regnete es etwas, doch das hielt die Schüler nicht davon ab, die Stadt zu erkunden.

Tag 3: Ausflug nach San Remo

Der dritte Tag führte die Gruppe in die charmante Stadt San Remo. Dort erkundeten die Schüler die Altstadt, besuchten die lebhaften Märkte und genossen das mediterrane Flair. Nach dem Aufenthalt in San Remo kehrte die Gruppe nach Imperia zurück und besichtigte dort die beeindruckende Villa Grock. Im Rahmen einer geführten Tour erhielten sie spannende Einblicke in das Leben und Wirken des berühmten Clowns Grock sowie die außergewöhnliche Architektur der Villa.

 Tag 4: Monaco mit Führung

Das größte Highlight der Reise war der Ausflug nach Monaco am vierten Tag. Im Rahmen einer Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten des Fürstentums. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, die Stadt eigenständig zu erkunden und deren beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Tag 5: Heimreise

Am Freitag hieß es Abschied nehmen von der Riviera. Nach einem letzten Frühstück im Hotel machten sich die Klassen auf die Heimreise nach Lauingen. Trotz der langen Fahrt blickten alle auf eine ereignisreiche und wunderschöne Woche zurück.

Die Abschlussfahrt war für die Schülerinnen und Schüler der 10b und 10d nicht nur ein krönender Abschluss ihrer Realschulzeit, sondern auch eine Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen mit ihren Klassenkameraden zu sammeln.

Florian Heiß