Erlebnisort Gemüsegärtnerei


Zum Ende des Schuljahres konnten die Klassen 5a, 5c und 5d in der Gärtnerei Seifried in Gundelfingen live erleben, wie Gemüse angebaut und vermarktet wird.
Bereits der Weg dorthin – mit dem Fahrrad – gestaltete sich abenteuerlich: Hinter Faimingen gab es schon platte Reifen. Aber trotz heruntergesprungener Ketten und kleinerer Unfälle erreichten wir unser Ziel wohlbehalten.


In Gruppen durften die Schülerinnen und Schüler den Hofladen, Gewächshäuser und den Freiland-Anbau erkunden, wobei sie von Mitgliedern der Familie Seifried fachkundig angeleitet und beraten wurden. Dabei lernte so manches Kind erstmals, wie Fenchel und Mangold aussehen oder wie Zucchini und Kürbisse wachsen. Mit viel Hingabe besprach Frau Seifried die Ergebnisse der Gruppenarbeiten und erklärte anschaulich anhand von frisch geerntetem Gemüse, dass Wurzelgemüse gut lagerfähig ist und Fruchtgemüse wie Gurken, Tomaten und Paprika oder Salat besser frisch verzehrt werden. Auch über die Deckung des enormen Wasserbedarfs über Grundwasserbrunnen auf den Feldern sowie Tröpfchen-Bewässerung in den Gewächshäusern erfuhren die Klassen manch Informatives.


Zum Abschluss durfte jeder der Besucher ein Tütchen mit verschiedenen Gemüsen mit nach Hause nehmen. Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Seifried, die sich nicht nur sehr viel Zeit für uns genommen hat, sondern uns tatkräftig und fachkundig durch ihren Betrieb führte.
Birgit Spring